72-Stunden-Aktion 2024

Die Sozialaktion des BDKJ

Von 18.-21. April 2024 heißt es wieder: Uns schickt der Himmel!

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“.

Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“.

Bei den letzten Aktionen hatten wir bei uns im Dekanat ca. 10-15 Aktionsgruppen welche teilgenommen haben.

Wir haben mit dem Koordinierungskreis auf Dekanatsebene gestartet und sind gespannt wie die erste Resonanz der Anmeldungen ist.

Die Termine für die Vorbereitungstreffen zur 72-Stunden-Aktion (bzw. Romwallfahrt 2024) sind (unter Vorbehalt):

  • Montag, 04.12.2023, 18:00 Uhr (72-Stunden-Aktion)
  • Mittwoch, 31.01.2024, 18:00 Uhr (72-Stunden-Aktion + Rom)
  • Montag, 25.03.2024, 18:00 Uhr (72-Stunden-Aktion)

Auswertungstreffen: Montag, 10.06.2024, 18:00 Uhr

Wir treffen uns jeweils in Waiblingen, den genauen Raum geben wir euch rechtzeitig bekannt!

Schon jetzt dürft ihr euch sehr gerne den Auftakttermin am 18.April 2024 vormerken, zu welchem ihr selbstverständlich alle herzlich eingeladen seid!

Über die Aktion könnt ihr euch auf www.72stunden.de erkundigen oder bei Rückfragen einfach im Juref melden.

Auch unser Landrat Dr. Sigel unterstützt die 72- Stunden Aktion als Schirmherr in unserem Dekanat: