Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist der Zusammenschluss von acht Mitgliedsverbänden und mehreren regionalen Gruppierungen. In ihnen organisieren sich ca. 25.000 Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene, weitere 15.000 nehmen jährlich an Veranstaltungen teil. Die Mitgliedsverbände bestimmen ihre Inhalte und Veranstaltungen selbst.
Die BDKJ Dekanatsleitung ist die gewählte ehrenamtliche Leitung im Dekanat. Zu unseren Aufgaben gehören
Mein Name ist Felix Jerye. Ich bin mit der Jugendarbeit aufgewachsen. Erst als Teilnehmer, später dann als Leitung. Über die Ministranten wurde ich auf der Dekanatsebene bzw. Kreisebene aktiv. Dabei sind mir vor allem die politische Repräsentation von Jugendarbeit bzw. Themen, die Jugendliche beschäftigen, Eine-Welt-Themen und Vernetzung untereinander wichtig.
Zurzeit studiere ich Informatik an der Universität Stuttgart.
Hi zusammen,
Mein Name ist Nathalie und ich bin nun seit 2014 in unterschiedlichen Rollen im Jugendreferat und in unserem Dekanat tätig. Angefangen habe ich als Dekanatsoberministrantin und begann wenig später dann mein FSJ im Juref. Dadurch wurde ich auf die Arbeit des BDKJ aufmerksam und siehe da- ich bin in der Dekanatsleitung gelandet und es macht mir sehr viel Spaß in diesem Amt tätig zu sein und auf verschiedene Weisen die Jugendarbeit zu gestalten. Neben meinem Ehrenamt bin ich zurzeit Studentin und studiere Sozialmanagement in Heidenheim.
Mein Name ist Svenja und seit Oktober 2015 bin ich nun BDKJ-Dekanatsleiterin und ehrenamtliche geistliche Verbandsleitung.
Ich komme aus der Seelsorgeeinheit Fellbach, dort bin ich seit vielen Jahren in der Jugendarbeit tätig. Seit der dritten Klasse bin ich Ministrantin und war auch einige Jahre Oberministrantin.Zudem Spiele ich in meiner Freizeit Fußball und bin gerne draußen in der Natur.
Ich studiere Umweltschutztechnik an der Universität Stuttgart.
Hallo zusammen,
mein Name ist Vincent Mercado und ich bin seit Oktober 2017 gewählter BDKJ-Dekanatsleiter. Ich bin 19 Jahre alt und wohne in Oppenweiler im Norden des Dekanats. Zurzeit studiere ich Maschinenbau an der Universität Stuttgart und bin Oberministrant in meiner Gemeinde. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, lese und treffe super gerne coole Menschen. Ich freue mich den BDKJ-Rems Murr auf Versammlungen vertreten zu dürfen und auf viele weitere tolle Aktionen und Projekte in der kommenden Zeit.
Hallo zusammen,
mein Name ist Marei Schüle und seit Oktober bin ich Schnupper-Dekanatsleitung. Viele Jahre war ich in meiner Heimatgemeinde Ebersberg als Ministrantin und später auch als Oberministrantin tätig. Von August 2016 bis August 2017 habe ich einen Weltkirchlichen Friedensdienst (WFD) in Peru gemacht. Zurzeit studiere ich International Relations an der Karlshochschule in Karlsruhe. In meiner freien Zeit bin ich gerne draußen unterwegs, treffe mich mit Freunden und lese. Ich interessiere mich sehr für Eine-Welt Themen, Weltkirche und Gerechtigkeit in Bezug auf Lebensmittel und Klima.
Ich freue mich Teil der Dekanatsleitung Rems Murr zu sein und euch bei vielen tolle Aktionen und Projekte kennenzulernen.
Hallo zusammen,
mein Name ist Marius Stach und ich bin seit Oktober 2017 Schnupper-Dekanatsleiter. Zur
Jugendarbeit im BDKJ kam ich durch mein langjähriges Engagement als Ministrant bzw.
Oberministrant im Nordteil unseres Dekanats. Da ich für mein Studium an der Universität Stuttgart
(Simulation Technology) nach Bad Cannstatt gezogen bin, habe ich mich hiervon größtenteils
zurückgezogen und bin sehr froh, mich jetzt wieder aktiv an der Jugendarbeit beteiligen zu können.
In meiner Freizeit tanze ich gerne und spiele Schlagzeug.